Bild Homepage

 


 

 

 

Schweizerische Tierärztetage 2023

Submitted by Claudia Egle on Tue, 05/16/2023 - 16:26

Seit dem 1. Mai 2023 ist die PHIS-App im Play bzw. App Store verfügbar und kann installiert werden. Um ein eigenes PHIS-Konto mit entsprechenden Anmeldeinformationen zu erhalten, muss eine Anmeldung bei der Fachstelle PHIS erfolgen. Eine Nutzung der App ist für alle Tierärztinnen und Tierärzte in der Schweiz und Liechtenstein möglich.

Anpassungen bei den Programmen PathoPig und ZoE-BTA

Submitted by Claudia Egle on Fri, 12/23/2022 - 13:56

Sobald die PHIS-App verfügbar ist, wird deren Verwendung im Zusammenhang mit PathoPig- und ZoE-BTA-Untersuchungen verpflichtend sein. Die Bestandstierärztinnen und Bestandstierärzte müssen ab diesem Zeitpunkt die App für die Erfassung der Untersuchungsbefunde, die Erstellung der Anamneseformulare, die Übermittlung von PathoPig-Antragsformularen an die Labore sowie die Erfassung von ZoE-BTA-Untersuchungsresultaten einsetzen.

NEWSLETTER

Stay informed - subscribe to our newsletter.
The subscriber's email address.

KONTAKTFORMULAR

Schicken Sie uns eine Nachricht!

Für Fragen und andere Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

2 Kontakt

KONTAKT PHIS:

Fachstelle AHIS

Nutztiergesundheit Schweiz (NTGS)

Dr. med. vet. Claudia Egle

E-Mail: info@ahis-ntgs.ch

4 Kontakt CHIS DE

KONTAKT CHIS:

Projekt CHIS

Vetsuisse Fakultät

Dr. med. vet. Marie Mudry

E-Mail: marie.mudry@unibe.ch

5 Schweizerische Eidgenossenschaft

confederazione

Eidgenössisches Departement des Innern EDI

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

 

Dieses Programm wird durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gefördert.

© Fachstelle AHIS, Nutztiergesundheit Schweiz (NTGS)