Im Rahmen des CHIS-Projekts wird die PHIS-App um die Spezies Rind erweitert und gleichzeitig auch allgemein weiterentwickelt und optimiert. Für die Umsetzung des CHIS-Projekts war bislang die Vetsuisse-Fakultät in Bern zuständig. Um die Betreuung auch nach Abschluss der Projektphase gewährleisten zu können, wird diese Aufgabe ab dem 1. April 2025 durch die Fachstelle AHIS von NTGS übernommen. Personell kommt es dadurch zu keiner Änderung. Marie Mudry bleibt weiterhin Ansprechperson für alle Fragen rund um das CHIS.
Das Endziel des CHIS-Projekts ist die Veröffentlichung einer gemeinsamen AHIS-App, deren Rollout für Herbst 2025 geplant ist. Während der Projektphase werden neben der Anpassung der Applikation an den Einsatz in Rinderbeständen auch andere wichtige Neuerungen wie der Offline-Modus und die Mehrsprachigkeit entwickelt.